

Christine Esi Walton
Meine Liebe - Afrika
Der Geschichtenkoffer
Christine Esi Walton erzählt einer Enkelin von ihrer Kindheit in einem Dorf in Bayern.
Viele Jahre später lebt sie in Ghana, und aus diesem Land bringt sie einen reichen Schatz an packenden, menschlichen Begegnungen und Erlebnissen mit.
Keiner kennt sein Schicksal
„Niemandem gehört die Welt“, sagte Großvater, „und keiner kennt sein Schicksal. Vielleicht verstehst du,
Christina, lange bevor es Abend wird, ob dein Leben eine gute oder schlechte Vorstellung gewesen ist.“
Wenn ich die Augen schließe, kann ich es immer noch hören, jenes: „Vielleicht verstehst du, lange bevor es
Abend wird.“ Und wenn ich die Augen geschlossen halte, kann ich ihn sehen, wie er im Frühling vor dem
Haus steht und über das weite Land sieht, das Rottal heißt.
Man erzählt sich heute noch, daß die Hunnen in den kleinen Fluß, der sich schmal wie eine
Blindschleiche durch die saftigen Wiesen schlängelt, so viele erschlagene Bauern hineingeworfen haben,
daß das Wasser für lange Zeit von ihrem Blut rot gefärbt war und daß man schließlich, in Erinnerung daran,
dem ganzen Landstrich den Namen „Rotes Tal“ gegeben hat. Ich glaube es aber nicht. Entlang der Flußufer
wachsen nämlich Eschenbäume. Wenn wir Dorfkinder im Sommer nach dem Baden in der Rott Äste von den Bäumen
schnitten, um aus ihnen uns Pfeil und Bogen zu machen, so war das Eschenholz saftig rötlich. Ehe wir nach
Hause gingen, legten wir unsere Bogen in eine Mulde, die wir mit den Fersen in eine kleine Sandbank
gedrückt hatten und die langsam mit Wasser voll lief. Am nächsten Tag war die kleine übrig gebliebene
Wasserlache in der Mulde rot verfärbt. Ich glaube daher, daß das Rottal der Eschenholzfarbe den Namen
verdankt und nicht einem Massaker an unschuldigen Bauern. Es gibt ja so viele Geschichten, die ewig
weiter erzählt werden, ob sie nun wahr sind oder nicht.
Unser Dorf hat seinen Namen aber wirklich von den vielen Eschen am Bach: Aschbah, wie wir seit
dem Mittelalter unser Dorf immer noch nennen und Asbach, wie der Ortsname elegant geschrieben wird.
Geb. 20.- Euro
ISBN 9783934785533
Kartoniert 12.- Euro
ISBN 9783934785540